Was ist eigentlich Papier und aus was besteht es?
Hauptsächlich aus Zellstoff.
- Zellstoff ist eine faserige Masse, die aus Holz hergestellt wird und die vorwiegend aus Cellulose besteht.
- Da Holz teuer ist, werden sehr oft Hackschnitzel aus Sägewerken benutzt
- Das Holz wird dann in Säure gekocht, um die Fasern freizulegen und das Lignin herauszukochen (Lignin ist ein Bestandteil von pflanzlichen Zellwänden, den man nicht im Papier haben möchte, daher muss er weg)
- Danach wird der Zellstoff gewaschen, um die Säure wegzubekommen
- Da der Zellstoff trotz Kochen und Waschen immernoch Lignin enthält, wird er gebleicht, weil sonst das Lignin das Papier mit der Zeit gelb machen würde (Gebleicht wird mit Sauerstoff und Peroxid)
So sieht ein Papiertaschentuch unter einem Mikroskop aus:

Bild von Zephyris
Du kannst dir auch einige Youtube Videos zur Papierherstellung anschauen: Video 1, Video 2