Hinweise:
- Diese Anleitung ist etwas länger als die üblichen Tutorials und Anweisungen. Der Vorteil dieser Methode ist aber, dass man damit gründlicher reinigt und vor allem auch andere Problemverursacher findet, denn meistens hat man viel mehr Schädlinge drin, als man denkt.
- Arbeite die Anleitung Schritt für Schritt durch. Es sieht alles komplizierter aus, als es ist.
Da die Browser erneuert werden und der PC neustartet, so ist es sinnvoll die Web-Adresse dieser Anleitung sich selbst per E-Mail zu schicken, damit man diese Anleitung schnell wiederfindet und weiterarbeiten kann.
Alle vorgeschlagenen Programme sind kostenlos.
- Alle Tools/Programme, die ich hier empfohlen habe, können nach dem Reinigungsvorgang problemlos deinstalliert werden
Schritt 1: (Deinstallation von unerwünschten Programmen)
Info: Sollten Probleme mit dem Schritt 1 auftreten, dann mache mit dem Schritt 2 weiter
Öffne den Ausführen-Dialog mit der Tastenkombination Windows-Taste + R

Gebe den Befehl appwiz.cpl
ein und klicke auf OK

Dieser Befehl öffnet die Systemsteuerung an der Stelle für die Deinstallation von Programmen

Deinstalliere nun alle verdächtigen Programme, insbesondere wenn sie vor Kurzem installiert wurden (du kannst sie nach Installationsdatum sortieren). Besser ist es alles, was kürzlich installiert wurde, zu deinstallieren.
INFO:
Sollten Probleme bei der Deinstallation auftreten, dann kannst du das Deinstallationstool Revo Uninstaller (Download von der Herstellerseite) installieren. Das ist ein kostenloses Programm, das dabei hilft unnötige Programme restlos zu deinstallieren.
Falls nichts verdächtiges dabei ist, dann direkt weiter mit Schritt 2.
Schritt 2.1 (Malwarebytes):
Ich liste mehrere sehr gute Programme auf, mit denen du Toolbars, Trojaner und Spyware entfernen kannst.
Installiere und führe alle vorgeschlagenen Programme nacheinander aus.
Schritt 2.2 (AdwCleaner):
- Downloade und installiere AdwCleaner
- Offizieller AdwCleaner Download (der Download startet automatisch)
- Alternativer Download von Chip
- Führe nun AdwCleaner als Administrator aus. Das geht so
Rechtsklick
auf die heruntergeladene .exe
Datei Als Administrator ausführen
auswählen

Schließe nun alle Browser und Programme.
- Klicke dann auf "Suchen", so wird dein System durchsucht und anschließend bekommst du eine Liste mit gefundenen Registry-Änderungen angezeigt.
Danach klickst du auf den "Löschen" Button.

Nach dem Löschvorgang muss man Windows neu starten
Schritt 2.3 (Empfohlen)
Dieser Schritt ist optional, weil der Scan ziemlich lange dauert, die Erkennungsrate aber recht gut ist. Wenn man wenig Zeit hat, dann kann man diesen Schritt entweder ganz auslassen oder erst ganz am Ende machen. Ich empfehle diesen Scan, weil der wirklich gut ist.
- Installiere den ESET Online Scanner und scanne dein System. Das kann durchaus paar Stunden dauern, aber es lohnt sich!

Schritt 3: (Wichtig)
Setze deine Browser zurück, damit auch wirklich keine Reste übrig bleiben. Achtung, dabei werden alle Browser-Einstellungen auf den ursprünglichen Zustand resettet und Lesezeichen gelöscht (gilt nicht für Chrome). Mache eine Sicherung (Backup) von deinen Lesezeichen, wenn du sie später brauchst.
Sicherung machen für Internet Explorer, Chrome, Firefox
Schritt 4.1: (Wichtig)
Nach dem du die Browser resettet hast, musst du nur noch überprüfen, ob die Browserverknüpfungen mit zusätlichen Einträgen verseucht wurden. Dadurch werden beim Browserstart unerwünschte Startseiten geladen. Dieser Schritt ist sehr wichtig!!
Schritt 4.2 : (Optional)
Falls doch noch Probleme mit der Startseite von Internet Explorer auftreten, dann kann man noch die Startseite über einen Registry-Eintrag ändern
Manuelle Änderung der Startseite im Google Chrome Browser
Schritt 4.3 : (Optional)
Schritt 4.4 : (Optional)
- Falls immer noch keine Besserung eingetreten ist, dann versuche dein System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen (Anleitung). Es ist durchaus möglich, dass einige Wiederherstellungspunkte, die vor der Infektion erstellt wurden, vorhanden sind, denn manche Programme erstellen selbst solche Punkte.
Tipp:
Sollten Probleme auftreten, dann Poste hier eine neue Frage oder hinterlasse einen Kommentar (zuerst muss man sich registrieren). Aber bitte erst die komplette Anleitung durcharbeiten und keine Schritte auslassen.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßige Tipps und Tricks rund um Computer, Smartphones und Internet.
- Drücke jetzt folgende zwei Tasten gleichzeitig
STRG + D
und füge TechFrage zu deinen Favoriten hinzu. Sollten wieder mal Probleme mit dem PC oder Smartphone vorkommen, dann helfen wir gern :)